Matzner

Hubert Scherleithner Von Mödling in den Endkampf 1945

Tagebuch einer gestohlenen Jugend

lieferbar, 3-5 Tage

16,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Biografie

Buch. Softcover

2025

152 S.

Buchschmiede. ISBN 978-3-99181-014-8

Format (B x L): 14.5 x 20.8 cm

Gewicht: 298 g

Produktbeschreibung

Der 17-jährige Mödlinger Schüler Hubert Scherleithner wird 1944 zum Reichsarbeitsdienst und zur Wehrertüchtigungsschulung verpflichtet. Die Hoffnung den Schulabschluss fortsetzen zu können wird enttäuscht: Die Einberufung zum Wehrdienst wenige Tage vor der Einnahme Mödlings durch die Rote Armee folgt und unversehens findet sich der blutjunge "Ostmärker" ohne jede militärische Erfahrung in der SS wieder. Hubert Scherleithner schildert in seiner Chronik persönliche Eindrücke von den letzten Tagen des Dritten Reiches. Sein Schicksal setzt sich in sowjetischer Gefangenschaft mit Hunger, Krankheiten und drohendem Tod fort. Nur glückhaft erfolgt die Entlassung aus der Haft und erst nach Jahren kann die Matura nachgeholt, die Ausheilung der tückischen Krankheit Tbc erreicht und an ein normales Leben in bescheidenen Verhältnissen gedacht werden. Das authentische Textmaterial wird von Christian Matzner anlässlich des 80. Jahrestages des Endes des Dritten Reiches unter der Devise "niemals vergessen" öffentlich gemacht. Es ist ein Zeitzeugenbericht über traumatische Erlebnisse, verursacht durch ein politisches System, Ideologie, Propaganda, Diktatur und Krieg.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...