Matz

Adalbert Stifter oder Diese fürchterliche Wendung der Dinge

Biographie

Wallstein Verlag

ISBN 978-3-8353-1799-4

Standardpreis


29,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 23,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 23,99 €

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Hardcover

2016

Umfang: 392 S.

Format (B x L): 12,5 x 21 cm

Gewicht: 563

Verlag: Wallstein Verlag

ISBN: 978-3-8353-1799-4

Produktbeschreibung

Matz’ Stifter-Biographie gilt als Standardwerk - jetzt liegt sie in einer gründlich bearbeiteten und erweiterten Neuausgabe vor.

»Stifter ist einer der merkwürdigsten, hintergründigsten, heimlich kühnsten und wunderlich packendsten Erzähler der Weltliteratur, kritisch viel zu wenig ergründet«, so schrieb Thomas Mann in der Entstehung des Doktors Faustus, und damit zählte er zu denjenigen, die eine neue Beschäftigung mit dem lange so verkannten Autor angestoßen haben. Als Idylliker abgetan, nach seinem Tod fast vergessen, wurde Adalbert Stifter im 20. Jahrhundert als einer der größten Erzähler seiner Zeit wiederentdeckt. Wolfgang Matz’ Buch ist das Standardwerk zu Leben und Werk Adalbert Stifters. Matz folgt den Lebensspuren Stifters und zeichnet gleichzeitig die Entwicklung seines Erzählens nach: Von den frühen, an romantischen Vorbildern orientierten Versuchen, die Ungereimtheiten des Lebens literarisch zu verarbeiten, über das Streben nach Klassizität bis hin zu dem großen Epochenroman »Der Nachsommer« und dem spröden, von den Zeitgenossen nicht mehr verstandenen Spätwerk.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zum Autor Wolfgang Matz, geb. 1955, lebte von 1987 bis 1995 in Poitiers (Frankreich), wo er am Institut für deutsche Sprache und Literatur lehrte und als Literaturübersetzer tätig war. Seitdem arbeitet er als Verlagslektor in München. Als Übersetzer französischer Prosa und Lyrik wurde er mit dem Paul Celan-und dem Petrarca-Preis ausgezeichnet.

Veröffentlichungen u. a.: Die Kunst des Ehebruchs. Emma, Anna, Effi und ihre Männer (2014); Eine Kugel im Leibe. Walter Benjamin und Rudolf Borchardt: Judentum und deutsche Poesie (2011); 1857. Flaubert, Baudelaire, Stifter (2007); Gewalt des Gewordenen. Zum Werk Adalbert Stifters (2005); Adalbert Stifter: Sämtliche Erzählungen nach den Erstdrucken (Hrsg., 2005).

Produktsicherheit

Hersteller

Wallstein Verlag GmbH

Geiststr. 11
37073 Göttingen, DE

info@wallstein-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...