Vom Sein zum Tun
Die Ursprünge der Biologie des Erkennens
4. Auflage
Auer-System-Verlag, Carl
ISBN 978-3-8497-0249-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
4. Auflage. 2018
15 schwarz-weiße Abbildungen.
Umfang: 223 S.
Format (B x L): 13.9 x 21.9 cm
Gewicht: 315
Verlag: Auer-System-Verlag, Carl
ISBN: 978-3-8497-0249-6
Produktbeschreibung
Zu Beginn des letzten Jahrhunderts waren es die Physiker, die das naturwissenschaftliche Weltbild revolutionierten. Heute sind es die Biologen, die unser Verständnis der Erkenntnis- und Lebensprozesse radikal verwandeln: Sie ergründen das Geheimnis des Bewusstseins und zeigen, dass der Beobachter und das Beobachtete, das Subjekt und das Objekt, im Akt des Erkennens unauflösbar miteinander verbunden sind. Die Welt, in der wir leben, ist nicht unabhängig von uns; wir bringen sie buchstäblich selbst hervor. Zu den Protagonisten dieses neuen Denkens in der Naturwissenschaft gehört der berühmte Neurobiologe und Systemtheoretiker Humberto R. Maturana. In Gesprächen mit dem Kommunikationswissenschaftler Bernhard Pörksen erkunden beide die Grenzen unseres Erkenntnisvermögens, diskutieren die Wahrheit der Wahrnehmung und die Biologie der Liebe und entwerfen - konkret, anschaulich und fabulierlustig - eine Anleitung zum systemischen Denken.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Auer-System-Verlag, Carl
Vangerowstrasse 14
69115 Heidelberg, DE
info@carl-auer.de