Strategisches Handelsmarketing
Vahlen
ISBN 978-3-8006-2359-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Hardcover
2004
Umfang: XX, 506 S.
Gewicht: 792
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-2359-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Produktbeschreibung
Zudem thematisiert es Selektionsstrategien (z. B. Vertriebsbindungssysteme, Exklusivvertrieb) samt ihren rechtlichen Grundlagen, die bisher in der Literatur nur aus Herstellersicht behandelt wurden.
Das Buch orientiert sich dabei zum einen an dem Konzept des Strategischen Geschäftsfelds und dessen Komponenten Angebot, Zielgruppe und Modus. Nach einer Einführung in den Themenbereich und der Aufarbeitung der einzelnen Ansätze zur Definition Strategischer Geschäftsfelder in Teil I bilden diese drei Achsen dementsprechend die Grundlage der folgenden Teile II – IV.
Zum anderen stehen die auf den Geschäftsfeldern aufbauenden Unternehmensstrategien der Beibehaltung, Diversifikation, Reduktion sowie Multiplikation (und Kontraktion) im Mittelpunkt des Teils V.
Dieses Werk beschreibt alle strategisch relevanten Entscheidungsbereiche in Handelsunternehmen.
Zielgruppe
Für Entscheidungsträger in Handels- und Industrieunternehmen, Studierende und Lehrende der Fachrichtungen Marketing/Handels-Marketing und Handelsbetriebslehre.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de