Matthys

Die Relevanz zivilprozessualer Grundsätze für das internationale Schiedsverfahren mit Sitz in der Schweiz

Eine Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung der Verhandlungsmaxime

DIKE, Zürich

ISBN 978-3-03891-485-3

Standardpreis


76,00 €

lieferbar, ca. 4 Wochen

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Universitäts-/Akademieschriften

Buch. Softcover

2022

Zugl.: St. Gallen, Univ., Diss., 2022

Umfang: 241 S.

Format (B x L): 15,5 x 22,5 cm

Gewicht: 362

Verlag: DIKE, Zürich

ISBN: 978-3-03891-485-3

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Das Zivilprozessrecht ist auf internationale Schiedsverfahren grundsätzlich nicht anwendbar. Die im Zuge der Revision des 12. Kapitels IPRG erfolgte Entfernung von Verweisen auf die ZPO unterstreicht diesen Grundsatz. Vor diesem Hintergrund fragt sich: Können Grundsätze des Zivilprozessrechts nicht doch für internationale Schiedsverfahren fruchtbar gemacht werden? Sind zivilprozessuale Rechtsfiguren wie etwa (gerichts-)notorische Tatsachen
oder die richterliche Fragepflicht nicht auch in grenzüberschreitenden Schiedsfällen sinnvoll? Die vorliegende Dissertation bietet Antworten zu diesen und weiteren damit in Zusammenhang stehenden Fragen. Da sich Schiedsgerichte zur Entscheidfindung oft mit verschiedenen Rechtsordnungen auseinandersetzen müssen, stellt die Arbeit gezielt rechtsvergleichende Bezüge her, wodurch die präsentierten Lösungsansätze zusätzlich an Aussagekraft gewinnen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Dike Verlag AG

Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH

www.dike.ch

Verantwortliche Person für die EU

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, DE

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...