Matiebel

Anfechtung in der Verbraucherinsolvenz

Eine rechtstatsächliche Untersuchung zur Tätigkeit des Treuhänders im Spannungsfeld der Gläubigerinteressen

Nomos

ISBN 978-3-8487-4296-7

Standardpreis


79,00 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2017

Umfang: 300 S.

Format (B x L): 15.3 x 22.6 cm

Gewicht: 447

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4296-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Insolvenzrecht; 62

Produktbeschreibung

Die Verbraucherinsolvenzanfechtung erschien bis zum Wegfall des ? 313 InsO ab dem 1. Juli 2014 als eine Quantité negligéable. Mit dieser pauschalen Einschätzung begnügt sich die Arbeit nicht. Ausgehend von der rechtshistorischen Definition und Bedeutung des Verbrauchers im Konkurs wird zunächst der Paradigmenwechsel in das vereinfachte Verfahren mit seinem eigenen Anfechtungsregulativ herausgearbeitet. 
Darauf aufbauend widmet sich die Arbeit der empirischen Untersuchung der Anfechtung. Sie stützt sich auf Resultate qualifizierter Befragungen einer Vielzahl von Insolvenzverwaltern bzw. Treuhändern und stellt die Arbeitsergebnisse anhand der §§ 130 bis 134 InsO systematisch dar.
Die Bilanz der Empirie unterzieht der Autor einer umfassend kommentierenden Evaluation. Die damit auf den Prüfstand gestellte vorerst letzte Reformstufe birgt zugleich Potential für weitere Vorschläge zu Reformansätzen und für eine Prognose der Bedeutung, die der Anfechtung in Verbraucherinsolvenzverfahren zukünftig zukommen könnte.

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract The consumer insolvency contestation appeared as a quantité negligéable as of 1 July 2014 until the abolition of § 313 InsO. This work is not content with this general assessment. The paradigm shift into the simplified procedure with its own control of disputes is first developed based on the right-hand historian definition and meaning of the consumer in bankruptcy. After, the work of the empirical investigation of contestation is devoted. It is based on the results of qualified interviews with a large number of insolvency administrators or trustees and systematically presents the results of the work on the basis of Sections 130 to 134 InsO. The author gives a comprehensively commenting evaluation. The last stage of the reform, which has been put to the test, is at the same time a potential for further proposals on reform approaches and for a forecast of the importance that could arise in the contest of consumer insolvency proceedings in the future. The work is aimed at both insolvency practitioners and scientists.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...