Mathematik in der Praxis - Mathematiklernen in Bewegung. Lernen durch Bewegung im Mathematikunterricht: Bewegungsspiele für Klasse 1 und 2
Handbücher mit Anregungen für die Unterrichtspraxis
Westermann Schulbuch
ISBN 978-3-14-112450-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2021
Umfang: 136 S.
Format (B x L): 21.3 x 29.4 cm
Gewicht: 472
Verlag: Westermann Schulbuch
ISBN: 978-3-14-112450-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mathematik in der Praxis / Handbücher mit Anregungen für die Unterrichtspraxis
Produktbeschreibung
Bewegung fördert das Lernen!
Forschungen unterschiedlicher Fachrichtungen belegen, dass körperliche Bewegung positiven Einfluss auf das Lernen hat.
Thomas Rottmann ist als bekannter Herausgeber von "Welt der Zahl" auch beim Titel "Lernen durch Bewegung im Mathematikunterricht" der Reihe "Mathematik in der Praxis" beteiligt. Dieses Buch bietet unterrichtspraktische Tipps zum gelingenden Einsatz von Bewegungsspielen im Mathematikunterricht des 1. und 2. Schuljahres.
Die Spiele haben eine inhaltliche Verbindung zwischen Bewegung und Lerngegenstand. So unterstützen sie den Aufbau von Grundvorstellungen im Mathematikunterricht. Hiervon profitieren alle Kinder, vor allem aber diejenigen mit Schwierigkeiten beim Mathematiklernen.
In diesem Buch werden 41 motivierende Bewegungsspiele zu den folgenden mathematischen Kompetenzbereichen vorgestellt:
- Vorläuferfähigkeiten
- Muster und Strukturen
- Zahlen und Operationen
- Raum und Form
- Größen und Messen
Diese umfassen Hinweise zur Implementierung von Bewegungsspielen im Mathematikunterricht sowie zum didaktischen Hintergrund. Anhand der Kopiervorlagen wird die Gestaltung und Vorbereitung des Unterrichts erleichtert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Westermann Schulbuch
Georg Westermann Allee 66
38104 Braunschweig, DE
service@westermann.de