Mathefreunde - Allgemeine Ausgabe 2022 - 3. Schuljahr
Schulbuch mit Kartonbeilagen und "Das kann ich schon!"-Heft - Leihmaterial mit digitalen Medien
Cornelsen Scriptor
ISBN 978-3-464-80795-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2024
Umfang: 144 S.
Format (B x L): 19 x 26 cm
Gewicht: 453
Verlag: Cornelsen Scriptor
ISBN: 978-3-464-80795-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Mathefreunde
Produktbeschreibung
Die Mathefreunde führen die Kinder strukturiert und abwechslungsreich zugleich durch die Welt der Mathematik. Die fachsystematische Orientierung im Schulbuch ermöglicht die Konzentration auf wesentliche Inhalte und die Vermittlung von Merkwissen. Themen aus der Grundschule und aus der Alltagswelt der Kinder geben vielfältige Anlässe, das Gelernte anzuwenden.
Das bieten die Mathefreunde:
- Differenzierung: Die Aufgaben sind leicht erkennbar in drei Differenzierungsstufen eingeteilt.
- Wiederholung: Wiederholungsaufgaben festigen den Stoff und bereiten auf neue Lerninhalte vor.
- Selbstkontrolle: Lösungszahlen, Lösungswörter und Zahlenbildern helfen beim eigenständigen Lernen.
- Selbsteinschätzung: Das „Das kann ich schon“-Heft für die Reflexion des Lernstands und die Kompetenzüberprüfung liegt ohne Aufpreis bei.
- Sachrechnen: Der Umgang mit Sachaufgaben wird schrittweise aufgebaut.
- Projektideen: Für jedes Schuljahr gibt es fächerübergreifende Projektideen.
- Lerninhalte multimedial: Mit dem digitalen Materialpaket in der Cornelsen Lernen App oder dem E-Book mit Medien wird das Schulbuch multimedial lebendig. Audiovisuelle Medien veranschaulichen die Lerninhalte und helfen beim Üben und Vertiefen. Ideal für die Arbeit mit Tablets in der Schule und zu Hause.
Die in den Lehrplänen festgeschriebenen Lernbereiche Arithmetik, Geometrie, Größen sowie Daten, Häufigkeit und Wahrscheinlichkeit werden in den Mathefreunden lehrplanadäquat und kindgerecht aufbereitet. Das Sachrechnen ist innerhalb dieser Lernbereiche permanenter Bestandteil. Außerdem wird den Kindern durchgängig die wechselseitigen Beziehungen zwischen diesen Lernbereichen bewusst gemacht.
Inhaltliche Schwerpunkte des Schulbuchs für die Klasse 3:
- Die Zahlen bis 1000
- Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren und Dividieren
- Sachrechnen
- Geometrische Figuren und Körper
- Zeit, Geld, Masse, Rauminhalt, Längen, Geraden und Strecken
- Daten und Wahrscheinlichkeit
Dem Schulbuch liegen das Lernentwicklungsheft "Das kann ich schon" und Legematerial zum handlungsorientierten Lernen bei. In der ersten und zweiten Klasse gibt es das Schulbuch auch als Verbrauchsmaterial.
Wir empfehlen die Nutzung aller digitalen Angebote auf unserer Lehr- und Lernplattform lernen.cornelsen.de
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.