
Materialien zu den Ephemeriden von Johannes Kepler
Nova Kepleriana, Neue Folge - Heft 7
C.H.BECK
ISBN 978-3-7696-2549-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Geheftet
1980
Umfang: 218 S.
Gewicht: 650
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-7696-2549-3
Produktbeschreibung
Johannes Kepler (1571–1639) war, zusammen mit Galileo Galilei, der bedeutendste Astronom nach Nikolaus Kopernikus und Entdecker der nach ihm benannten Gesetze zur Umlaufbahn der Planeten. Darüber hinaus betätigte Kepler sich als Mathematiker, Naturphilosoph, Astrologe, Optiker und evangelischer Theologe.
In den „Gesammelten Werken“ (KGW) sind zum ersten Mal die Schriften von Johannes Kepler vollständig veröffentlicht. Dazu wurde an der Bayerischen Akademie der Wissenschaften in jahrzehntelanger, weltweiter Archivrecherche das bereits veröffentliche Werk und der gesamte Nachlass systematisch erfasst und wissenschaftlich aufbereitet. Diese Arbeit bildet die Grundlage dieser kritischen Edition in 21 Bänden. Sie umfasst alle von Kepler selbst herausgegebenen Druckschriften (geordnet nach Zeitabschnitten im Leben Keplers), den gesamten Briefwechsel (wobei die Briefe selbst oft eigenständige wissenschaftliche Abhandlungen darstellen) sowie weitere nachgelassene Manuskripte und Materialien zu seinem Leben und Wirken. Ausführliche Berichte zur Entstehungsgeschichte, Inhaltsanalysen und vor allem eine ausführliche Kommentierung und ein Register ergänzen und erschließen die Werke, so dass diese Ausgabe die einschlägige Quellenedition für jede wissenschaftliche Beschäftigung mit Johannes Kepler darstellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de