Masurkewitz-Möller

Formen der Solidarität

Eine Begriffssystematik

lieferbar, 3-5 Tage

50,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

292 S. 2 s/w-Abbildungen, 4 Farbabbildungen. Kt.

transcript. ISBN 978-3-8376-6895-7

Format (B x L): 15.1 x 22.1 cm

Gewicht: 452 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Moderne Postmoderne

Produktbeschreibung

1. Warum ein Buch zu diesem Thema?

Aufrufe zu solidarischen Handlungen werden gerade in Zeiten von Krisen sowie angesichts von Ungerechtigkeiten, Missständen und Benachteiligungen lanciert. Dabei werden dem Begriff unterschiedliche Eigenschaften und Wirkungsweisen zugeschrieben. Ebenso werden verschiedenste Annahmen über die der Solidarität zugrunde liegende Motivation für die Handelnden angenommen. Dieses Buch widmet sich den Gemeinsamkeiten, Unterschieden und Zusammenhängen der verwendeten Begriffe der Solidarität.

2. Welche neuen Perspektiven eröffnet Ihr Buch?

Die Untersuchung des Transformationspotenzials des Solidaritätsbegriffs zielt darauf ab, die Wechselwirkungen und Beziehungen einzelner Solidaritätsformen untereinander bewusst zu machen und dieses Bewusstsein dazu zu nutzen, gesellschaftliche und soziale Herausforderungen zu erklären. Die Herausarbeitung spezifischer Solidaritätsformen unterstreicht dies. Das transformative Potenzial der Solidaritätsformen besteht folglich im Erhalt und der gleichzeitigen Erneuerung gruppenspezifischen und gesellschaftlichen menschlichen Zusammenhaltes.

3. Welche Bedeutung kommt dem Thema in den aktuellen Forschungsdebatten zu?

Die Bedeutung der hier vorgelegten Systematisierung des Solidaritätsbegriffs besteht darin, den Diskurs über den Begriff der Solidarität dahingehend zu bereichern, dass ein Verständnis von zeitgleich nebeneinander existierenden Solidaritätsformen möglich ist, wobei jede dieser Formen der Solidarität eine spezifische Funktion für das Individuum und die Partikulargruppen, aber auch für die anderen Formen der Solidarität erfüllt.

4. Mit wem würden Sie Ihr Buch am liebsten diskutieren?

Meine Abschlussarbeit entstand zum großen Teil in einem sehr engen direkten Austausch mit James Tully. Der Austausch und der Aufenthalt in Kanada endeten eigentlich mit der Frage, die ich meiner Dissertation verändert aufgegriffen habe. Daher würde ich das Buch am liebsten mit ihm diskutieren.

5. Ihr Buch in einem Satz:

Solidarität ist ein Begriff der Transformation: Er kann diese in der Gesellschaft auf verschiedenen Ebenen wechselwirkend beschreiben.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...