Wärmeschutz nach EnEV 2014 im Dach- und Holzbau
Sichere Konstruktionen, Projekte, Energieausweise
4. Auflage
RM Rudolf Müller
ISBN 978-3-481-03250-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
4. Auflage. 2015
Umfang: 440 S.
Format (B x L): 16,8 x 24 cm
Gewicht: 1267
Verlag: RM Rudolf Müller
ISBN: 978-3-481-03250-0
Produktbeschreibung
sichere Konstruktionen zu planen und auszuführen
Wie setzt man die neue Energieeinsparverordnung (EnEV) in der Praxis am besten um? Wie vermeide
man rechtliche Probleme? Welche finanzielle Einsparung kann durch Wärmedämmung erzielt werden? Welche Fördergelder gibtes? Diese Fragen beantwortet das Fachbuch leicht verständlich und praxisnah anhand aktueller Projektbeispiele. Darüber hinaus ist das Werk die optimale Hilfe für Gespräche mit de
Bauherrn, denn man erhält überzeugende Argumente für den Wärmeschutz
Die beiliegende CD enthält zahlreiche Berechnungshilfen zum Wärmeschutz, die die Umsetzun
der EnEV in der täglichen Praxis erleichtern, sowie die Vorschriften zur EnEV im Volltext mit der Vorlage zum neuen Energiepass
Die neue EnEV bringt erst ab 1.1.2016 materielle Verschärfungen, und auch dann nur für den Neubau. Allerdings greifen mit Inkrafttreten der EnEV am 1.5.2014 zahlreiche Änderungen etwa bei Energieausweisen, Bauteiländerungen und Rechenverfahren. So wurden etwa die auslösenden Tatbestände, die zu Anforderungen bei Altbauten führen, komplett neu gefasst und an gänzlich neue Kriterien geknüpft. Zusätzlich wurden neue Bußgeldtatbestände eingeführt. Die EnEV 2014 erfordert somit auf jeden Fall ein Update für jeden Baufachmann, und dies nicht erst zum 1.1.2016!
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Müller Rudolf
Stolbergerstr. 84
50933 Köln, DE
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

