
Tanz auf dem Pulverfass
Gottfried Benn, die Frauen und die Macht
2. Auflage
aufbau
ISBN 978-3-8412-1297-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2. Auflage. 2017
Umfang: 320 S.
Verlag: aufbau
ISBN: 978-3-8412-1297-9
Produktbeschreibung
Else Lasker-Schüler, Tilly Wedekind, Mopsa und Thea Sternheim – Gottfried Benns amouröse Abenteuer sind legendär, obschon er auf den ersten Blick wenig anziehend wirkte. Wolfgang Martynkewicz schildert Benn als Dichter und Liebenden in einer Zeit, in der die festen Bezugspunkte schwankten.
Im Februar 1917 besuchte der junge Militärarzt und Dichter Gottfried Benn die Familie Sternheim in La Hulpe bei Brüssel. 'Stark. Bedeutend. Aber schrecklich zugleich', schreibt Thea Sternheim in ihr Tagebuch. Diese Mischung aus Bewunderung und Abscheu ist typisch für die Art und Weise, wie Frauen Gottfried Benn sahen. Benn stellte infrage, was der bürgerlichen Welt heilig war: das ästhetische Empfinden, den guten Geschmack und die Moral. Aus der Begegnung mit Thea Sternheim und ihrer Tochter Mopsa entwickelt sich eine Ménage-à-trois, die bis in die 50er Jahre anhalten wird. Meisterhaft erzählt Wolfgang Martynkewicz eine Lebens- und Liebesgeschichte vor dem Hintergrund der heraufziehenden Konflikte des 20. Jahrhunderts.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Aufbau Verlage GmbH & Co. KG
produktsicherheit@aufbau-verlage.de