Martins / Taube / Wolfert

Digitale Lernwerkstatt für Seniorinnen und Senioren

Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt DigiKomS

Nomos

ISBN 978-3-7560-1243-5

Standardpreis


49,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 0,00 €

Bibliografische Daten

Ausbildung

Buch. Softcover

2025

Umfang: 198 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 298

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-1243-5

Produktbeschreibung

Die digitale Lernwerkstatt (DLW) ist ein Lernort für Menschen ab 70 Jahren zur Förderung ihrer digitalen Medienkompetenzen und Mediennutzung. Soziale Teilhabe erfordert auch digitale Teilhabe – und genau bei diesen Menschen besteht hier Nachholbedarf. Die DLW ermöglicht aktives, entdeckendes, selbstgesteuertes, erfahrungsnahes und praxisorientiertes Lernen in diesem Kontext und beachtet die spezifischen Aspekte des Lernens im höheren Alter. Konzeptionelle Hintergründe der DLW, ihr Aufbau und Ablauf, ihre erfolgreiche Erprobung und Evaluation im Forschungsprojekt DigiKomS werden beschrieben. Damit kann die DLW genutzt werden, digitale Medienkompetenzen und Mediennutzung bei Älteren wirksam zu fördern und ihre soziale Teilhabe zu sichern.
Mit Beiträgen von
Valerie Isabel Elss Zarah Charline Ezzine Heike Hausmann Mia Lerp Michelle Marggraff Erko Martins Ina Marzahn Eva Rabe Gabriele Taube Petra Wolfert

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...