Jahrbuch des Agrarrechts
Band XIII
Nomos
ISBN 978-3-8487-2988-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Jahrbuch
Taschenbuch. Softcover
2016
Umfang: 212 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.8 cm
Gewicht: 323
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-2988-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht; 74
Produktbeschreibung
Im XIII. Band werden mit dem „Familienbetrieb“ und der „Weidgerechtigkeit“ zentrale Konzepte des Agrar- und Jagdrechts aus rechtsvergleichender und rechtshistorischer Sicht kritisch hinterfragt. Zudem wird mit der Untersuchung zum Verhältnis der Kommunen zur Landwirtschaft bzw. ländlichen Räumen eine neuen Perspektive des Kommunal- und Agrarrechts begründet. Ebenso betreten die Beiträge zur besonderen Funktion des Sozialversicherungsrechts bei der Überwindung der deutschen Teilung sowie zu den gutachterlichen Bewertungskriterien zur Zulässigkeit der Bebauung wissenschaftliches Neuland. Neu ist ebenso die umfassende Übersicht über die in den Jahren 2014/2015 erschienene Literatur zum deutschen und ausländischen Agrarrecht.
Mit Beiträgen von:
Notar und Assistenz-Professor Dr. Pawel Blajer, Leit. MinRat a.D. Wilhelm Bode, RegDir Dr. Christian Busse, Daniel Menges, öbv. landwirtschaftlicher Sachverständiger, RiOVG Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de