Quick Guide Legal Tech
Schritt für Schritt zur digitalen Kanzlei und Rechtsabteilung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-28552-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
mit 13 s/w-Abbildungen.
Umfang: IX, 132 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 198
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-28552-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Quick Guide
Produktbeschreibung
Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Umsetzung: Das Buch unterstützt bei der Analyse der eigenen Kanzlei und bei der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie. Es ist eine ideale Ergänzung zu umfangreichen akademischen Legal Tech-Werken.
Vorteile:
- Ermöglicht einen schnellen, praktischen Einstieg in das Thema Legal Tech
- Unterstützt Kanzleien bei der Umsetzung der eigenen Digitalisierungsstrategie
- "Hands-on" und mit konkreten Best Practices
Der Inhalt
- Was ist Legal Tech?
- Konzepte, Ideen, Begriffe
- Der Weg zur Digitalisierung
- Die eigene Strategie entwickeln
- Faktencheck: was machen die Anderen?
- Verantwortung mit Ethik im Umgang mit der Digitalisierung
- Projektmanagement
- Marktüberblick
Die Autorinnen
Sophie Martinetz ist Juristin und Gründerin von Future-Law, der führenden Legal Tech-Plattform in Österreich. Sie ist außerdem Veranstalterin der größten Legal Tech- und Tax Tech-Konferenzen Österreichs sowie – mit Future-Law – Betreiberin des Legal Tech Hub Vienna für die sieben größten Anwaltskanzleien Österreichs. Sie berät namhafte Unternehmen und deren Rechtsabteilungen bei der Digitalisierung – von der Strategiefindung bis zur Implementierung von Tools.
Sarah Maringele ist Juristin in einer dänischen Großkanzlei mit Spezialisierung auf inter- und multinationale Rechtsverhältnisse. Sie ist Legal Tech Adviserin bei Future-Law und Teil des “European Business Law Program/ LL.M.” an der Universität Lund (SWE) mit Spezialisierung auf Wirtschaftsrecht im Kontext Tech, KI und Big Data. Zudem analysierte sie im Rahmen ihrer Promotion im Bereich internationales Recht sowie der Tätigkeit für das UNHCHR der Vereinten Nationen in Genf internationale prozessrechtliche Sachverhalte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com