Martens / Goldmann

Recyclingtechnik

Fachbuch für Lehre und Praxis

2. Aufl. 2016

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-02785-8

Standardpreis


54,99 €

z. Zt. nicht lieferbar, aber vorbestellbar

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 42,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2. Aufl. 2016. 2016

174 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: xxiii, 556 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 1178

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-02785-8

Produktbeschreibung

Dieses Lehr- und Fachbuch zur Recyclingtechnik behandelt die verfügbaren mechanischen, thermischen und physikalisch-chemischen Verfahrenstechniken. In den materialspezifischen Abschnitten sind die Werkstofftypen und Abfallsorten vorgestellt und die möglichen, technisch realisierten und in Entwicklung befindlichen Recyclingverfahren erläutert. Es folgt die Beschreibung der Recyclingverfahren für komplexe Altprodukte. Die Technologien und Apparate sind durch 137 farbige Verfahrensfließbilder und Apparateskizzen erläutert. Die thermische Behandlung und die energetische Verwertung von Abfällen sind in einem getrennten Kapitel besprochen. Eine Betrachtung zur recyclinggerechten Gestaltung von Produkten vervollständigt das Buch. Der Inhalt Mechanische, thermische und chemische Verfahren - Hochtemperaturverfahren - Recycling von metallischen Werkstoffen und Sondermetallen - Recycling von Kunststoffen, Papier, Glas und Keramik - Recycling mineralischer Baustoffe, Verwertungvon Schlacken und Aschen - Recycling von speziellen flüssigen und gasförmigen Stoffen - Recycling von Altfahrzeugen, Elektro- und Elektronikaltgeräten sowie Batterien - Energetische Verwertung von Abfällen - Recyclinggerechte Produktgestaltung Die Zielgruppen - Studierende umwelttechnischer Studiengänge sowie ingenieurtechnischer Ausrichtung in den Bereichen Materialwissenschaften, Werkstofftechnik oder Verfahrenstechnik - Fachpersonal in Entsorgungsunternehmen und Umweltbehörden Die Autoren Prof. Dr.-Ing. Hans Martens war Professor für Umwelttechnik und Recycling an der Westsächsischen Hochschule Zwickau(FH) und hat an der Entwicklung mehrerer Recyclingtechnologien und Verfahren der Abfallbehandlung mitgewirkt (Zinkgewinnung, Refraktärmetall-Schrotte, Nickelabfälle, Wirbelschicht-Technologien etc.) Prof. Dr.-Ing. Daniel Goldmann, leitet den Lehrstuhl für Rohstoffaufbereitung und Recycling der Technischen Universität Clausthal, hat langjährige Industrieerfahrung und wurde im Rahmen dieser Tätigkeiten mit mehreren Auszeichnungen und Umweltpreisen geehrt.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Materialspezifische Abschnitte zu Werkstofftypen und Abfallsorten Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...