Marniok

Zum Wesen von Theorien und Gesetzen in der Chemie

Begriffsanalyse und Förderung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden

lieferbar, ca. 10 Tage

42,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Buch. Softcover

2018

357 S.

Logos. ISBN 978-3-8325-4805-6

Format (B x L): 14,5 x 21 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen; 265

Produktbeschreibung

Obwohl Theorien und Gesetze ein fester Bestandteil der Chemie und des Chemieunterrichts sind, werden diese beiden Begriffe oft nicht in ihrer wissenschaftlichen, sondern in ihrer umgangssprachlichen Bedeutung verstanden. Theorien gelten nach der Vorstellung vieler als unfundierte Vermutungen ("Ich habe da mal eine Theorie"), Gesetze hingegen als bewiesene Wahrheiten, was im Widerspruch zu wissenschaftsphilosophischen und -historischen Erkenntnissen steht und unangemessene Vorstellungen über ihren Erkenntnisgehalt hervorruft.

Die vorliegende Untersuchung liefert eine ausführliche, hauptsächlich philosophisch und historisch ausgerichtete Analyse der beiden Begriffe und versucht, für das Schulniveau geeignete Definitionen für Theorien und Gesetze zu finden. Darauf aufbauend beinhaltet die Arbeit eine Erhebung der Vorstellungen von Lehramtsstudierenden im Fach Chemie sowie die Ergebnisse unterschiedlicher Ansätze, um jene zu verbessern. Während ein rein expliziter und dekontextualisierter Ansatz zu keinen nennenswerten Erfolgen führte, zeigte sich ein reflektierender Ansatz unter Verwendung wissenschaftshistorischer Fallbeispiele deutlich effektiver.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...