Das Firmenfahrzeug in Buchhaltung und Jahresabschluss
Richtig buchen und bewerten
2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2024
Haufe-Lexware
ISBN 978-3-648-17594-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2. aktualisierte und überarbeitete Auflage 2024. 2024
Umfang: 251 S.
Verlag: Haufe-Lexware
ISBN: 978-3-648-17594-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Haufe Fachbuch
Produktbeschreibung
Kristin Markgraf zeigt, wie Ausgaben rund um den Firmenwagen korrekt erfasst, gebucht und bewertet werden. Mit Buchungsvorlagen veranschaulicht sie, wie Sie dabei richtig vorgehen. Zahlreiche Fallbeispiele erläutern ertragsteuerliche, umsatzsteuerliche und lohnsteuerliche Gesichtspunkte und bringen mehr Klarheit in der Buchhaltung. Sie erhalten außerdem Tipps zur Steueroptimierung und erfahren, wo die Grenzen des Machbaren liegen, damit die Aufwendungen vom Finanzamt anerkannt werden.
Inhalte:
• Kauf und Leasing in der Buchhaltung
• Aufwendungen und Erträge im Zusammenhang mit Firmenwagen
• Das betrieblich mitgenutzte Privatfahrzeug / Privatnutzung eines Firmenwagens
• Firmenwagen einer Personengesellschaft / einer Kapitalgesellschaft
• Überlassung des Firmenwagens an Arbeitnehmer
Neu in der 2. Auflage:
• Alle wichtigen Änderungen und Sonderregelungen zu Elektro- und Hybridfahrzeugen, eBikes und Fahrrädern
Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+:
• Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte
• Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern
Jetzt nutzen auf mybookplus.de.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Was üblicherweise vom Finanzamt anerkannt wird
Produktsicherheit
Hersteller
Haufe-Lexware GmbH & Co. KG , Munzinger Str. 9, D-79111 Freiburg
info@haufe.de