Mariacher / Ester

Verbotene Bücher

Aspekte einer literaturgeschichtlichen Dynamik

Königshausen & Neumann

ISBN 978-3-8260-7065-5

Standardpreis


39,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 219 S.

Format (B x L): 15.4 x 23.3 cm

Gewicht: 348

Verlag: Königshausen & Neumann

ISBN: 978-3-8260-7065-5

Produktbeschreibung

Schriftsteller und Künstler bilden bereits in der Antike eine sogenannte Republik des Geistes. Die Freiheit dieses Geistes ist jedoch - wie der Lauf der Geschichte immer wieder zeigt - relativ und stößt oft dort an ihre Grenzen, wo ein Echo aus der Gesellschaft gesucht wird oder sich gesellschaftliche Reaktionen spontan anbieten. Die in diesem Spannungsfeld von individueller Künstlerschaft und gesellschaftlichen Anforderungen und Zwängen entstehenden Literaturskandale und Bücherverbote sind ebenso zahlreich wie vielfältig. Sie bilden den facettenreichen Gegenstand des vorliegenden Bandes der Zeitschrift "Deutsche Chronik", der exemplarisch den unterschiedlichsten Ursachen und Wirkungen von Bücherverboten von u.a. Heinrich Heine über Ernst Barlach, Erich Kästner bis hin zu Thomas Bernhard nachspürt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Königshausen & Neumann

Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...