Die Apostelgeschichte
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-56045-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: 868 S.
Format (B x L): 17 x 24,7 cm
Gewicht: 1824
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-56045-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kritisch-exegetischer Kommentar über das Neue Testament
Produktbeschreibung
Der Kommentar von Daniel Marguerat will die Alternative zwischen historischer Glaubwürdigkeit und erzählerischer Fiktion überwinden. Dazu kombiniert er in innovativer Weise historische Kritik und narrative Analyse. Einerseits untersucht er die erzählerische Kunst des Lukas, um dessen Deutung der Ereignisse zu erfassen. Der Vergleich mit den griechisch-römischen Historikern erlaubt es, die dabei verwendeten Regeln der Komposition zu erkennen. Auf der anderen Seite sucht Marguerat nach den möglichen Traditionen, die Lukas benutzt hat. Dieser methodologische Ansatz erlaubt eine neue Sicht auf die Arbeit des Lukas als des „ersten christlichen Historikers“.
Dieser Kommentar wurde ursprünglich auf Französisch verfasst und liegt jetzt erstmalig in deutscher Übersetzung vor.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn, DE
productsafety@degruyterbrill.com