Wissensvermittlung und Problemorientierung im Politikunterricht
Lehr-Lern-Forschung. Eine anwendungsorientierte Einführung
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-0209-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
Umfang: 64 S.
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-0209-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kleine Reihe - Politische Bildung
Produktbeschreibung
Der Band gibt eine Einführung in die Grundlagen der pädagogisch-psychologischen Lerntheorie. Drei Ansatzpunkte aus der aktuellen Lehr-Lernforschung sind auch für die Politikdidaktik und den politischen Unterricht gewinnbringend: a) Wissenserwerb und Veränderung von Wissensrepräsentationen, b) der Cognitive-Apprenticeship-Ansatz und c) die Problemorientierung mit Neuen Medien. Diese Lernauffassungen können Lehrende beim Umsetzen der Unterrichtsziele "politische Mündigkeit und Urteilsfähigkeit" wirksam unterstützen. Konkrete Anwendungsbeispiele verbinden Lerntheorie und domänenspezifische Fachkonzepte für die Praxis.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de