Industrie 4.0 im internationalen Kontext
Kernkonzepte, Ergebnisse, Trends
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
VDE Verlag
ISBN 978-3-8007-4336-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2., neu bearbeitete und erweiterte Auflage. 2017
Umfang: 302 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 896
Verlag: VDE Verlag
ISBN: 978-3-8007-4336-0
Produktbeschreibung
Um für ein besseres Verständnis des Gesamtkonzepts „Informatisierung der Wertschöpfungskette" und dessen weiterer Konsequenzen zu sorgen, stellt dieses Buch in zahlreichen Beiträgen namhafter Autoren die wichtigsten Bestandteile und wesentlichen Aspekte dieses übergreifenden Konzepts vor. Ziel ist es, dass in Zukunft in der industriellen Automation und im Maschinenbau die unterschiedlichsten Systeme verschiedener Hersteller verlässlich und effizient zusammenwirken, die global aufgestellten Anwender überall auf der Welt auf ihre gewohnten Produkte und Lösungen zugreifen können und die Einsatzfähigkeit und systemübergreifende Durchgängigkeit der Fertigungslösungen sichergestellt ist. Hierzu werden in den verschiedenen Kapiteln die Kernkonzepte und die zugrunde liegenden Basistechnologien beschrieben, der Standardisierungspfad aufgezeigt, die internationalen Konsortien und andere Initiativen (z. B. it‘s OWL) vorgestellt und über mehrere Praxisbeispiele berichtet. Neben rechtlichen Aspekten sowie den Themen Safety und Security werden außerdem die Konsequenzen für die Bereiche Ausbildung und Arbeitswelt diskutiert.
Damit erschließt das Buch dem Leser die Potenziale, die sich aus der massiven Nutzung des Internets, der Integration von technischen Prozessen und Geschäftsprozessen, der digitalen Abbildung und Virtualisierung der realen Welt und der Möglichkeit „intelligenter" Produkte ergeben.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
VDE VERLAG GMBH
Bismarckstr. 33
10625 Berlin, DE
buchverlag@vde-verlag.de