Ethik des inklusiven Mathematikunterichts
für Eltern, Pädagoginnen und Psychologinnen
Lehmanns Verlag
ISBN 978-3-96543-076-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
durchgehend farbige Abbildungen.
Umfang: 258 S.
Format (B x L): 17.2 x 24.1 cm
Gewicht: 634
Verlag: Lehmanns Verlag
ISBN: 978-3-96543-076-1
Produktbeschreibung
Dieses Buch hilft Eltern, Pädagoginnen und Psychologinnen, das inklusive Lernen im Mathematikunterricht theoretisch wie praktisch richtig anzuwenden. Die Ethik des inklusiven Mathematikunterrichts basiert zum einen auf der Geschichte der Zahl, zum anderen auf der Entwicklungspsychologie von L.S. Vygotskij. Inklusives Lernen, das vom unterschiedlichen Denken der Kinder ausgeht, beschreibt einen didaktischen Ansatz, der auf der Wertschätzung der Vielfalt beruht. An vielen Beispielen wird gezeigt, wie Mathematikunterricht gestaltet werden muss, damit er den psychologischen Entwicklungsstufen Kleinkind, Vorschulkind und Schulkind gerecht und von den Kindern und Lehrenden als sinnvoll erfahren wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Lehmanns Media GmbH
verlag@lehmanns.de