Die neue Grundsteuerreform
Was Eigentümer und Mieter wissen müssen
Daten, Fakten, Hinweise, Berechnungsbeispielen sowie den abweichenden Länderregelungen
2., aktualisierte Auflage
Walhalla Fachverlag
ISBN 978-3-8029-4152-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2., aktualisierte Auflage. 2022
Umfang: 168 S.
Format (B x L): 12.5 x 18.7 cm
Gewicht: 213
Verlag: Walhalla Fachverlag
ISBN: 978-3-8029-4152-8
Produktbeschreibung
Die Grundsteuerreform verlangt neue Bemessungsgrundlagen für sämtliche wirtschaftliche Einheiten. Das bedeutet: Deutschlandweit müssen seit dem 01.01.2022 für 36 Millionen wirtschaftliche Einheiten bis zu 108 Millionen Steuerbescheide erstellt werden. Grundstückseigentümer müssen in der Zeit von 01.07. bis 31.10.2022 ihre Erklärungen abgeben.
Erfahren Sie, wie sich das neue Gesetz auf Ihre Immobilie auswirkt.
Der Ratgeber Die neue Grundsteuerreform liefert alle notwendigen Fakten, Daten und Hinweise, um die neue Grundsteuer zu berechnen und stellt anschaulich die neuen Bewertungsverfahren vor. Veranschaulicht werden außerdem die vom Steuerzahler zu erklärenden Daten, die daraus resultierenden Berechnungsschritte im Ertragswert- und Sachwertverfahren einschließlich der Bewertung von unbebauten Grundstücken.
Auch Mietern werden Möglichkeiten aufgezeigt, um zu prüfen, ob der Vermieter die neue Grundsteuer korrekt als Betriebskosten umgelegt hat.
Nachvollziehbare Praxisfälle zeigen, wer in welchem Umfang von der Reform profitiert. Zusätzlich behandelt der Ratgeber die Bedeutung sowie die konkrete Umsetzung der Länderöffnungsklausel und in welchen Ländern sie genutzt wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH Co. &. KG
Wöhrdstr. 12-14
93059 Regensburg, DE
Nicole.Huber@walhalla.de