Kant und die Medizin
Kolloquium zum Andenken an den Medizinhistoriker und Generalsekretar Jürgen Kiefer (1954–2018)
Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-13978-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
26 s/w-Abbildungen.
Umfang: 214 S.
Format (B x L): 14,5 x 20,7 cm
Gewicht: 327
Verlag: Franz Steiner Verlag
ISBN: 978-3-515-13978-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Sonderschriften der Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu Erfurt
Produktbeschreibung
Die in dem Band versammelten Beiträge beleuchten Kants Verhältnis zur Medizin der Aufklärung im Allgemeinen sowie zu einzelnen Medizinern wie Hufeland und zur Frauenheilkunde in Königsberg. Weiterhin geht es um Wielands Kantrezeption in seiner Auseinandersetzung mit Kants Bestimmung der Aufklärung sowie um die Haltung des katholischen Deutschlands zu Kants Philosophie im 20. Jahrhundert. Schließlich wird Kants eigene Rezeption der griechisch-römischen Antike hinsichtlich ihres sprachlichen und literarischen Potentials wie auch ihrer philosophischen und medizinischen Errungenschaften untersucht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.