Von Babyboomer bis Generation Z
Der richtige Umgang mit unterschiedlichen Generationen im Unternehmen
GABAL
ISBN 978-3-86936-672-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2015
Umfang: 176 S.
Format (B x L): 15,3 x 21,5 cm
Gewicht: 400
Verlag: GABAL
ISBN: 978-3-86936-672-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Whitebooks
Produktbeschreibung
Der Schwerpunkt des Buches liegt auf praktischen Tipps und Anwendungsempfehlungen, damit der Leser sein neu erworbenes Wissen ohne viel theoretischen Hintergrund gleich in die Praxis umsetzen kann. Die Kernaussage des Buches ist, dass keine Generation besser oder schlechter ist als die andere, sondern dass Unternehmen die besten Ergebnisse erzielen, wenn ihre generationsübergreifenden Teams effektiv zusammenarbeiten und sich gegenseitig ergänzen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Autorin Martina Mangelsdorf arbeitet seit 1998 im internationalen Personalwesen. Seither hat sie Berufsanfänger und junge Berufstätige in verschiedenen Ländern rekrutiert und Nachwuchsführungskräfte der Generation Y ausgebildet. Die Praxis vieler Unternehmen hat inzwischen gezeigt, dass diese neue Generation sich nicht mit den traditionellen Mitteln der Personalwirtschaft ansprechen, entwickeln und motivieren lässt. Aufgrund ihrer Erfahrung und ihrer eigenen Nähe zur Generation Y sieht Martina Mangelsdorf sich als „generationale Grenzgängerin“ und hat es sich mit ihrer Firma GAIA Insights zum Ziel gesetzt, zwischen den Generationen zu vermitteln.
Produktsicherheit
Hersteller
GABAL Verlag GmbH
info@gabal-verlag.de