Philosophie des HipHop
Performen, was an der Zeit ist
transcript
ISBN 978-3-8376-4152-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2018
Kt.
Umfang: 218 S.
Format (B x L): 13.4 x 22.6 cm
Gewicht: 330
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-4152-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
Produktbeschreibung
In Gesprächen, mit Texten, Songs, Kommentaren und durch spontane Assoziationen loten Philosoph*innen und Rapper*innen (Megaloh, Sookee, Spax u.a.) miteinander aus, was Philosophie des HipHop heißt. Dabei geht es um lebendiges Philosophieren. Philosophieren im Sinne des HipHop verlangt, sich selbst aktiv einzubringen. Eigene Gedanken blitzen auf in der Konfrontation mit den Gedanken anderer. Authentizität bzw. Realness und Kreativität: das sind die Leitwerte des HipHop. Philosophie des HipHop bedeutet nicht talking philosophy, sondern doing philosophy, und zwar in der Auseinandersetzung mit den Herausforderungen der Gegenwart.
Philosophie des HipHop heißt: Performen, was an der Zeit ist.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de