Gremien, Gerichte und Wirtschaft
Einflusswege verschiedener Stakeholder und deren Auswirkungen auf Entscheidungsfindungen
Bachelor + Master Publishing
ISBN 978-3-95549-317-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2013
Umfang: 92 S.
Format (B x L): 15,5 x 22 cm
Gewicht: 159
Verlag: Bachelor + Master Publishing
ISBN: 978-3-95549-317-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Masterarbeit
Produktbeschreibung
Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der Normenfindung in Prinzip, Rechtsstaatlichkeit und betrieblicher Realität. Auf Grundlage der Generalklauseln wie Treu und Glauben und Gute Sitten bestehen Stellschrauben, um Unvorhergesehenes justiziabel und somit planbar für die Wirtschaft zu machen. Die Herangehensweisen der Sozial- und Rechtswissenschaften werden anhand des Vertragswesens und seiner Bedeutung, sowie der Anerkennungstheorie und ihren Anforderungen an das System vom Einzelnen nachvollzogen.
Das erarbeitete Gerüst weist anhand beispielhafter höchstrichterlicher Urteile, sowie durch Beschreibung und Analyse von wirtschaftsethischen Gremien nach, dass die durch die Generalklauseln entstehenden Rechtsrahmen zum Vorteil der Gesellschaft und Wirtschaft durch beide Systeme gestärkt werden.
Grenzen der Einflussnahme werden aufgezeigt, ebenso Prozesse, die Flexibilität ermöglichen, und Felder, in denen die Urteilsbildung aktuell stattfindet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bachelor + Master Publ.
Hermannstal 119k
22119 Hamburg, DE
info@diplomica.de