Malkwitz / Kattenbusch / Mock

Kostenermittlung und -kalkulation im Bauprojekt

Grundlagen und Anwendung

sofort lieferbar!

37,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

xiv, 213 S. 110 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Springer Vieweg. ISBN 978-3-658-38926-0

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 400 g

Produktbeschreibung

Obwohl die sichere Planung und Ermittlung von Baukosten den betriebswirtschaftlichen Erfolg eines Bauunternehmens ausmachen, ist die Vermittlung der Thematik Baukalkulation in der Lehre oft unzureichend und wenig praxisbezogen. Dieses Lehrbuch möchte die vorhandene Lücke schließen und die Studierenden einerseits mit den Grundlagen der Projektkalkulation im Bauwesen vertraut machen und auf der anderen Seite mit Projektbeispielen den Brückenschlag in die praktische Anwendung und in das spätere Berufsleben herstellen. Die Studierenden erhalten einen Überblick über die Gesamtheit der Projektkalkulation im Bauwesen. Es werden alle Phasen der Kalkulation eines Bauprojektes anhand von gewählten Beispielen dargestellt und erläutert. Der Inhalt Grundlagen der Kalkulation – Projektkalkulation – Gewerkekalkulation – Kalkulation im laufenden Vertrag – Vergütungsanpassungen – Dokumentationsanforderungen – Schadensersatz und Entschädigung Die Zielgruppe Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens sowie weiterer relevanter Studiengänge Die AutorInnen Prof. Dr.-Ing., Dipl.-Wirtsch.-Ing. Alexander Malkwitz leitet seit 2006 das Institut für Baubetrieb und Baumanagement an der Universität Duisburg-Essen. Er ist von der Ingenieurkammer Bau NRW öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baupreisermittlung und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau sowie Bauablaufstörungen. Prof. Dr.-Ing. Markus Kattenbusch leitet das Institut für Baubetrieb und Bauverfahrenstechnik im Fachbereich Bau- und Umweltingenieurwesen an der Hochschule Bochum und ist von der Ingenieurkammer Bau NRW öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Baupreisermittlung und Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau sowie Bauablaufstörungen. Simon Mock, M. Sc., Beratender Ingenieur bei KKP Ingenieure, Essen. Merle Grüber, M. Sc., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Baubetrieb und Baumanagement an der Universität Duisburg-Essen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...