Malewski

Medienhandeln von Kindern im Kontext des Schulübertritts

Eine explorative Studie

Nomos

ISBN 978-3-8487-7945-1

Standardpreis


59,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

Umfang: 292 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 430

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-7945-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Medienpädagogik / Media Education; 5

Produktbeschreibung

Diese Studie geht der Frage nach, wie sich das Medienhandeln von Kindern in der veränderungssensitiven Phase des Schulübertritts gestaltet. Theoretisch bedient sich die Arbeit an medienpädagogischen, sozialisationstheoretischen, erziehungswissenschaftlichen sowie kommunikationswissenschaftlichen Theorien und Ansätzen und ist daher interdisziplinär ausgerichtet. Zur Beantwortung der Forschungsfragen wurde ein innovatives multi-methodisches Design gewählt. Zum Einsatz kamen ein Tagebuch sowie Leitfadeninterviews. Die Befunde zeigen eine Transformation des Medienhandelns u. a. durch veränderte Tagesstrukturen. Ebenso hat sich die Bedeutsamkeit des Smartphones im Kontext des Schulübertritts herauskristallisiert.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...