Aus vollem Halse
Gedichte
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-60733-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sammelband
Buch. Klappenbroschur
1983
Umfang: 143 S.
Gewicht: 223
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-60733-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: textura
Produktbeschreibung
"Ich will nicht protzend Kommendes raten,
nur scheint mir, in aller Bescheidenheit:
Kommune ist ein Land ohne Bürokraten,
wo das Gedicht, das Lied gedeiht."
Das meinte er (im «Sendschreiben an die proletarischen Dichter») allen Ernstes. Ob sein Selbstmord 1930 mit den ersten Indizien des Stalinismus zu tun hat, etwa mit der – wie es wenig später im NS-Deutschland hieß – kulturpolitischen Gleichschaltung? Man weiß es nicht. Vielleicht anteilig, es mag auch private Gründe gegeben haben.Majakowskij war ein hingebungsvoll hinschmelzender Liebhaber. Er liebte – hauptsächlich – Lilja Brik, die Ehefrau seines Verlegers. Mit ihr hat Karl Dedecius gesprochen, als St.Petersburg noch Leningrad hieß. Sie hat ihm attestiert, dass es keine besseren Majakowskij-Übertragungen gebe als die seinen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

