Personalgewinnung in der Pflege
Innovative Ideen - einfach umgesetzt
Urban & Fischer
ISBN 978-3-437-25411-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2014
63 Abbildungen.
Umfang: X, 184 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 451
Verlag: Urban & Fischer
ISBN: 978-3-437-25411-6
Produktbeschreibung
Die Einrichtungen der Sozial- und Gesundheitswirtschaft leiden massiv unter Personalmangel. Umso wichtiger ist es, geeignete Mitarbeiter zu gewinnen. Mit diesem Buch erhalten Sie einen Einblick in zeitgemäße Recruitingmaßnahmen, die Ihnen helfen, junge Leute für einen sozialen Beruf und eine Arbeitsstelle in Ihrer Einrichtung zu begeistern.
Aus dem Inhalt:
- Neupositionierung als attraktiver Arbeitgeber,
- Strategien für die Personalgewinnung in sozialen Netzwerken,
- Veranstaltungen: vom Schnuppertag bis zur Berufemesse,
- Arbeits- und Übungsbögen für die praktische Umsetzung, z.B. Entwicklung einer Facebook-Aktion
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zur Autorin Maja Roedenbeck Schäfer (geb. 1976) leitet bei der Diakonie Deutschland das mehrfach preisgekrönte und nominierte Projekt "SOZIALE BERUFE kann nicht jeder" (u.a. Deutscher Preis für Onlinekommunikation 2013). Dabei handelt es sich um eine Web 2.0-Kampagne zur Nachwuchsgewinnung für die Sozial- und Pflegeberufe, die sich auch in die Offline-Welt hinein fortsetzt. Nebenberuflich ist Maja Roedenbeck als Sachbuchautorin für den Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag sowie den Christoph Links Verlag tätig. Sie führte eine eigene Homepage unter www.maja-roedenbeck.de. Maja Roedenbeck ist studierte Anglistin und Publizistin sowie ausgebildete Hörfunkredakteurin und langjährige freiberufliche Journalistin u.a. für die Süddeutsche Zeitung und das manager magazin online und hat dadurch einen leserfreundlichen, unterhaltsamen und dennoch seriösen Schreibstil perfektioniert.
Produktsicherheit
Hersteller
Elsevier GmbH
Bernhard Wicki Str. 5
80636 Munchen, DE
ProductSafety@elsevier.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

