Maier / Schiller

Handbuch Kunststoff Additive

4., neu bearbeitete Auflage

Hanser

ISBN 978-3-446-22352-3

Standardpreis


300,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 239,99 € auch verfügbar als eBook (ePub) für 299,99 €

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Softcover

4., neu bearbeitete Auflage. 2016

mit 100 s/w-Abbildungen und 20 Farbabbildungen. EXTRA: E-Book inside.

Umfang: 1296 S.

Format (B x L): 18 x 24,5 cm

Gewicht: 2476

Verlag: Hanser

ISBN: 978-3-446-22352-3

Produktbeschreibung

Ohne Kunststoff-Additive keine Kunststoffe
Additive schützen Kunststoffe vor Abbau durch Verarbeitungsprozesse, erleichtern ihre Verarbeitbarkeit, stabilisieren sie gegen thermischen oder UV-induzierten Abbau während des Gebrauchs und erweitern das Eigenschaftsspektrum durch die Modifikation von Materialeigenschaften.
Einzigartige Kombination von wissenschaftlicher Tiefe, Aktualität und Anwendungsbezug

Schwerpunktmäßg werden Additive für Polyolefine, PVC und technische Kunststoffe behandelt. Es finden sich jedoch auch ausführliche Informationen zur Stabilisierung von Elastomeren, Kautschuken, Hochleistungsthermoplasten und Duromeren.
Konkurrenzlos: Das einzige umfassende Werk in deutscher Sprache

Diese lang vermisste vierte, deutsche Auflage des historisch erfolgreichen Klassikers ist vollständig neu bearbeitet und liefert neueste Informationen zu allen technischen Entwicklungen.
Eine unentbehrliche Grundlage für alle, die an der Entwicklung neuer Kunststoffe, der Verarbeitung von Kunststoffen, Blends und Composites, in der Produktentwicklung und vielen anderen Bereichen arbeiten.

EXTRA: E-Book inside

Leseproben & Materialien

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zu den Autoren

Dr. Ralph-Dieter Maier hat an der TU München und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg Chemie studiert. Nach der Promotion arbeitete er mehrere Jahre im Kunststofflabor der BASF in der Polyolefinforschung, zunächst in Ludwigshafen, dann für das Novolen-Joint Venture in Cincinnati, Ohio, USA, wo er für die Entwicklung neuer Polypropylenprodukte sowie den Aufbau eines Polymerisations- und Analyselabors zuständig war. Nach mehrjähriger Tätigkeit in der Produktentwicklung und Anwendungstechnik im Bereich der Plastik-Additive der Ciba bzw. BASF im Staate New York wechselte er in die Geschäftsfeldentwicklung, wo er unter anderem Technologie- und Projektportfolios betreute und Materialien, oft auf Basis von Kunststoffen, für Anwendungen in der Luftfahrt entwickelte. Vor kurzem kehrte er als Gruppenleiter in die Forschung zurück und ist dort am Standort Wyandotte, Michigan für Strukturmaterialien & Systeme basierend auf Thermoplasten und Duroplasten verantwortlich.


Dr. Michael Schiller hat mehr als 22 Jahre Erfahrung in der internationalen PVC Industrie in der Forschung und Entwicklung und in Führungsfunktionen. Er absolvierte seinen Hochschulabschluss 1986 und promovierte 1990 in Photochemie. Später studierte er Patentrecht an der Humboldt Universität in Berlin und Nachhaltigkeit an der Blekkinge Universität in Schweden. Michael Schiller war seit 2013 Leiter des staatlich zertifizierten Forschungsinstituts ARGE Merkezi der Akdeniz Kimya, einem führenden Stabilisatorhersteller in der Türkei. 2015 gründete Dr. Schiller HMS Concept e.U. und arbeitet seitdem als selbständiger Berater.    

Produktsicherheit

Hersteller

Carl Hanser Verlag GmbH & Co.KG

Vilshofener Straße 10
81679 München, DE

info@hanser.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...