Die Orgel
Kleine Geschichte eines großen Instruments
2., durchgesehene Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-83479-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Illustriertes Sachbuch
Buch. Hardcover
2., durchgesehene Auflage. 2025
mit 38 Abbildungen.
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 11,5 x 18,6 cm
Gewicht: 208
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-83479-0
Produktbeschreibung
Auch wenn die Orgel nicht mehr ein rein kirchliches Instrument ist: ihre Geschichte, ihre liturgische Funktion und vor allem die für sie geschriebenen geistlichen Werke kennzeichnen und prägen sie bis heute. Stärker als jedes andere Instrument lebt die Orgel vom unmittelbaren Zugriff, von der Improvisationskunst ihrer Spieler und ist damit sehr modern, unberechenbar und lebendig. Hans Maiers elegant geschriebene Darstellung geht weit über die historischen, technischen und klanglichen Besonderheiten dieses Instrumentes hinaus: auch die Orgel als unverrückbar an ihren Ort gebundenes Baukunstwerk und ihre Spiegelung in Erzählungen, Gedichten und Sprichwörtern werden beleuchtet. So liegt mit diesem Band eine fesselnde und umfassende Einführung in den "könig aller jnstrumenten" (Mozart) vor - ein ansprechend gestaltetes Geschenkbuch für jeden Musikliebhaber.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de