Ethische Intervention als Element der betrieblichen Gesundheitsförderung
Die Wirksamkeit von "Ethik-Cafés" bei Pflege- und Nicht-Pflegepersonal in der geriatrischen Langzeitpflege
Logos
ISBN 978-3-8325-3775-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2014
Umfang: 292 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-3775-3
Produktbeschreibung
Eine mögliche Interventionsform ist das so genannte "Ethik-Café". Diese Form der ethischen Weiterbildung, mit niedriger Zugangsschwelle und praktischer Ausrichtung, ist speziell für eine interdisziplinäre Anspruchsgruppe in der Altenpflege entwickelt worden. Allerdings sind weder die Effekte der Ethik-Cafés auf das Belastungserleben und die psychische Gesundheit untersucht worden, noch wurde empirisch überprüft, ob deren in der Fachliteratur postulierten Eigenschaften auch tatsächlich von den Rezipienten wahrgenommen werden.
Die vorliegende Studie hat deshalb Pioniercharakter, da erstmalig die gesundheitsfördernde Wirkung einer ethischen Intervention mit einer wissenschaftlich-empirischen Methodik untersucht wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de