Mahnken

Lehrbuch der Technischen Mechanik - Band 2: Elastostatik

Mit einer Einführung in Hybridstrukturen

2. Aufl. 2019

Springer Berlin Heidelberg

ISBN 978-3-662-58166-7

Standardpreis


29,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Softcover) für 37,99 €

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2. Aufl. 2019. 2019

XV, 494 S. 716 Abbildungen, 693 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 494 S.

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

ISBN: 978-3-662-58166-7

Produktbeschreibung

Dieses Buch erläutert die Grundlagen der Elastostatik

Die Elastostatik ist ein Teilgebiet der Festkörpermechanik, das das Verhalten von Festkörpern unter Belastung untersucht. Die umfassende Darstellung der Grundlagen dieses Fachbereichs macht den vorliegenden zweiten Band der Lehrbuchreihe "Technische Mechanik" zu einer idealen Ergänzung zu den Bänden über Statik und Dynamik vom gleichen Autor. Daneben überzeugt dieser Band insbesondere durch seine anschaulichen Abbildungen sowie die didaktische Herangehensweise des Autors. Durch dieses methodisch einheitliche Vorgehen können Sie schon bald die wichtigen Grundgleichungen eigenständig herleiten. Über 100 Beispielrechnungen und mehr als 150 Übungsaufgaben führen Sie praxisnah an typische Ingenieursaufgaben heran.

Praktischer Zugang durch detaillierte Lösungsschritte

In den ersten Kapiteln dieses Buchs über die Elastostatik behandelt Mahnken die vier Grundlastfälle des Stabes:

. Zug/Druck

. Biegung

. Torsion

. Schub

Die dazugehörigen Berechnungsformeln bereitet er mit den einzelnen Lösungsschritten tabellarisch auf. Auf diese Weise erhalten Sie einen praktischen Zugang zu Spannungs- und Verformungsnachweisen für statisch bestimmte oder unbestimmte Systeme.

Umfassende Behandlung neuartiger Inhalte

Darüber hinaus bietet Ihnen dieses Elastostatik-Lehrbuch eine umfassende Einführung zu den folgenden Themen:

. Flächenmomente 2. Ordnung

. Technische Biegetheorie

. Mehrdimensionale Spannungs- und Verzerrungszustände

. Schubspannung in Biegebalken

. Technische Torsionstheorie

. Stabilität elastischer Stäbe

Im Vergleich zu anderen Lehrbüchern berücksichtigt dieses Elastostatik-Buch auch chemische Verzerrungen (z.B. Schwinden von Beton oder Alterung von Kunststoffen). Zudem geht Mahnken speziell auf die Energiemethoden der Elektrostatik ein. Hier werden auf der Grundlage von zwei zueinander komplementären Ansätzen verschiedene Methoden des Ingenieurwesens behandelt - insbesondere das Kraftgrößenverfahren und die Finite-Elemente-Methode.

Ein neuartiges Kapitel über Hybridstrukturen berücksichtigt das mechanische Zusammenwirken verschiedener Materialien. Die Lösungen der Übungsaufgaben wurden in der vorliegenden neuen Auflage ausführlich überarbeitet. Damit empfiehlt sich dieses Elastostatik-Buch insbesondere für Studierende aller ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtungen und Ingenieure im Berufsleben.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer-Verlag GmbH

Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...