Kinder mit Sprachauffälligkeiten
Förderung in inklusiven Schulklassen
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-033832-6
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
2018
Umfang: 160 S.
Format (B x L): 14.1 x 20.3 cm
Gewicht: 237
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-033832-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Handlungsmöglichkeiten Schulische Inklusion
Produktbeschreibung
Wie gelingt Unterricht mit Kindern, deren Sprachentwicklung so auffällig ist, dass sie ohne gezielte Hilfen nicht hinreichend vom "normalen" Grundschulunterricht profitieren? Wie erhalten Lehrkräfte schnell und übersichtlich Informationen über den Sprachentwicklungsstand der Kinder ihrer Klasse und was können sie im Unterricht tun, wenn Probleme in den sprachlichen Kompetenzen deutlich werden? Antworten darauf gibt das Buch, indem es die Handlungsmöglichkeiten im Bereich Sprache vertiefend und praxisnah erläutert. Es wird dargestellt, wie Lehrkräfte von der Feststellung sprachlicher Auffälligkeiten zur Zielableitung und zur Festlegung von Fördermaßnahmen kommen. Die Darstellung der Fördermaßnahmen geht ausführlich auf Materialien und Umsetzungsstrategien ein, die sich unkompliziert in den Unterricht der ganzen Klasse implementieren lassen.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zum Autor PD. Dr. Kathrin Mahlau hat eine Vertretungsprofessur am Lehrstuhl Sonderpädagogik und Inklusion an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald.
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de