Mätzler / Wirth

Todesermittlung

Grundlagen und Fälle

5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016

Kriminalistik

ISBN 978-3-7832-0750-7

Standardpreis


28,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

5., neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2016. 2018

Umfang: 445 S.

Verlag: Kriminalistik

ISBN: 978-3-7832-0750-7

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Grundlagen der Kriminalistik

Produktbeschreibung

Mord, Selbsttötung, Unfall oder natürlicher Tod? Dieses Buch hilft dabei, den Sachverhalt am Leichenfundort richtig zu beurteilen, die erforderlichen polizeilichen Maßnahmen zu treffen und Fehler zu vermeiden. Als Grundlagen werden die strafprozessualen Bestimmungen der Todesermittlung, die Zusammenarbeit mit dem Leichenschauarzt, die kriminalistischen und rechtsmedizinischen Methoden der Identifizierung unbekannter Toter sowie die polizeilichen Ermittlungen bei rechtlich relevanten Todesfällen vom Ersten Angriff bis zur Abschlussentscheidung erläutert. Der Band zeigt anhand zahlreicher Fälle aus der Praxis die vielfältigen Erscheinungsformen des nichtnatürlichen Todes durch mechanisches Ersticken, scharfe und stumpfe Gewalt, Schuss, Ertrinken, Brand, Unterkühlung, Strom und Vergiftung. Die Beschreibung der Leichenbefunde ist mit Ermittlungshinweisen verbunden, die es ermöglichen sollen, ein Fremdverschulden zu erkennen oder zweifelsfrei auszuschließen.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...