Heldenkinder, Verräterkinder
Wenn die Eltern im Widerstand waren
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-56319-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2007
mit 26 Abbildungen.
Umfang: 308 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 531
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-56319-5
Produktbeschreibung
Die Autoren dieses Bandes haben mit Menschen gesprochen, deren Eltern im Widerstand gegen den Nationalsozialismus aktiv waren. Die Kinder von Eltern aus dem militärischen, liberalen, konservativen, kommunistischen oder kirchlichen Widerstand legen in den hier vorliegenden Interviews eindrucksvoll Zeugnis ab von ihrer Geschichte und der ihrer Eltern. Der Leser erfährt viel von den inneren und äußeren Belastungen der Widerstandsfamilien im Krieg und in der Nachkriegszeit – vom Kampf ums Überleben, um Anerkennung, und was es bedeutete, als Kind eines „Verräters“ gebrandmarkt oder eines „Helden“ gefeiert zu werden. Die Spuren der NS-Zeit haben sich tief in die Seelen der Befragten eingegraben; sie offenbaren das Weiterwirken von Schuld und Trauma durch die Generationen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de