Architektur nach 2011
Räumliche Entwicklungen im Katastrophengebiet Tohoku
2020
Olms
ISBN 978-3-487-16215-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020. 2020
Umfang: VIII, 316 S.
Format (B x L): 15 x 21 cm
Verlag: Olms
ISBN: 978-3-487-16215-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Dissertationen der LMU München; 36
Produktbeschreibung
Anhand einer interdisziplinären Untersuchung, die an der Schnittstelle von kulturwissenschaftlicher und architekturhistorischer Methodik liegt, werden privat initiierte Wiederaufbauprojekte japanischer Architekten auf eine räumliche Praxis zurückgeführt, die sich gegen die Ideologie des staatlichen Wiederaufbaus richtet und dessen Versäumnisse auszugleichen versucht. Unter Berücksichtigung des zeitgenössischen japanischen Diskurses in Architektur und Stadtplanung sowie der internationalen Debatte zu sozial engagierter Architektur wird gleichzeitig der Einfluss dieser Projekte auf die zeitgenössische japanische Architektur in den Vordergrund gestellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.