Machleidt / Kluge / Sieberer / Heinz (Hrsg.)

Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie

Migration und psychische Gesundheit

2. Auflage

Urban & Fischer

ISBN 978-3-437-24571-8

Standardpreis


80,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Praxisliteratur

Buch. Hardcover

2. Auflage. 2018

Umfang: 678 S.

Format (B x L): 17.3 x 24.6 cm

Gewicht: 1422

Verlag: Urban & Fischer

ISBN: 978-3-437-24571-8

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Zu einer gesicherten Diagnose kommen - trotz Sprachproblemen - interkulturelle Behandlungsstrategien für Krankheitsbilder wie z.B. Schizophrenie, Depression, Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörung für Menschen mit Migrationshintergrund entwickeln -

"Praxis der interkulturellen Psychiatrie und Psychotherapie" bietet einen fundierten Einblick in die ganze Bandbreite der Psychiatrie und Psychotherapie bei Migranten, Geflüchteten und Asylsuchenden.
Der Leser erfährt das Wichtigste über kulturelle und religiöse Hintergründe und die Bedeutung psychischer Symptome in den Herkunftsländern. Er bekommt Empfehlungen zur Auswahl optimaler Therapieformen, lernt einzuschätzen, wann eine ambulante oder stationäre Therapie sinnvoll ist und welche Netzwerke und Anlaufstellen er den Patienten empfehlen kann.

Der neue Schwerpunkt in der 2. Auflage: Geflüchtete und Asylsuchende

  • Psychiatrische Notfallbehandlung, Begutachtung und Narrative Expositionstherapie
  • Behandlung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen und traumatisierten jesidischen Frauen
  • Die Migrations- und Flüchtlingspolitik

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Zu den Herausgebern Prof. Dr. med. Wieland Machleidt ist inzwischen emeritiert und war lange Zeit Leiter des Referats für Transkulturelle Psychiatrie der DGPPN und Vorstandsvorsitzender des Ethno-Medizinischen Zentrums (EMZ) Hannover.

Dr. Ulrike Kluge ist wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung "Migration und Gesundheit" sowie Mitarbeiterin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité in Berlin. Seit 2012 leitet sie gemeinsam mit Prof. Heinz die AG Transkulturelle Psychiatrie und ist psychologische Leiterin des Zentrums für Interkulturelle Psychiatrie und Psychotherapie (ZIPP), ebenfalls an der Charité.

Prof. Dr. Marcel Sieberer ist ärztlicher Direktor der Psychiatrien in Wunstorf und Langenhagen. Wissenschaftlich beschäftigt er sich vor allem mit Fragen der Sozialpsychiatrie und der interkulturellen Psychiatrie.

Prof. Dr. med. Dr. phil. Andreas Heinz ist Leiter der Abteilung "Migration und Gesundheit"; Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Charité in Berlin.

Produktsicherheit

Hersteller

Elsevier GmbH

Bernhard Wicki Str. 5
80636 Munchen, DE

ProductSafety@elsevier.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...