Macherauch / Zoch

Praktikum in Werkstoffkunde

100 ausführliche Versuche aus wichtigen Gebieten der Werkstofftechnik

13., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2019

Springer

ISBN 978-3-658-25373-8

Standardpreis


69,99 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 54,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

13., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2019. 2019

206 s/w-Abbildungen, 330 Farbabbildungen, Bibliographien. Book.

Umfang: XXVII, 818 S.

Format (B x L): 17.7 x 24.9 cm

Gewicht: 1755

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-658-25373-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Studium Technik

auch verfügbar als eBook (PDF) für 54,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Standardwerk zur Werkstoffkunde erscheint nun in der 13. Auflage. Das bewährte didaktische Anliegen, durch die Versuchsfolge ein vertieftes Verständnis für die grundlegenden werkstoffkundlichen Methoden und Zusammenhänge zu ermöglichen, wurde beibehalten. Die aktuelle Auflage wurde um zwei Versuche zu keramischen Werkstoffen, drei Versuche zu Sinterwerkstoffen und einen Versuch zum Additive Layer Manufacturing (ALM) erweitert. Der Inhalt Versuche u. a. zu folgenden Themen: Strukturelle Beschreibung reiner Metalle - Thermische Analyse - Dilatometrie - Wärmebehandlungsverfahren - Härtbarkeit von Stählen - Härteprüfung - Eigenspannungsbestimmung - Kerbwirkung und Formzahl - Statische und dynamische Beanspruchung und zugehörige Werkstoffeigenschaften - Korrosion - Aufbau, Struktur und Eigenschaften von Polymerwerkstoffen - Tribologie und Oberflächentechnik - Eigenschaftsbestimmung an carbonfaserverstärkten Kunstoffen (CFK) – Festigkeit und Bruchzähigkeit keramischer Werkstoffe – Pulver für Sinterwerkstoffe – Additive Layer Manufacturing (ALM Die Zielgruppen - Studierende des Maschinenbaus, der Verfahrenstechnik, der Produktionstechnik, der Materialwissenschaften und Werkstofftechnik sowie der Wirtschaftsingenieurwissenschaften - Maschinenbauingenieure, Werkstoffwissenschaftler, Eisenhüttenleute, Fertigungs- und Umformtechniker, Wärmebehandler Die Autoren Prof. Dr. rer.nat. Dr.-Ing. E.h. Eckard Macherauch war Leiter des Instituts für Werkstoffkunde der Fakultät Maschinenbau an der Universität Karlsruhe (TH). Prof. Dr.-Ing. Hans-Werner Zoch war langjährig in der Industrie tätig und ist seit 2004 Geschäftsführender Direktor des Leibniz-Instituts für Werkstofforientierte Technologien - IWT und Leiter der Amtlichen Materialprüfanstalt, Bremen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Standardwerk mit bewährter Systematik Über 500 Abbildungen und 100 Versuche aus verschiedenen Fachgebieten Mehr als 1.000.000 Clicks Includes supplementary material: sn.pub/extras

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...