Lehrbuch Ethik
Grundlagen, Problemfelder und Perspektiven
2., überarbeitete Aufl.
Juventa Verlag
ISBN 978-3-7799-3076-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2., überarbeitete Aufl.. 2015
Umfang: 196 S.
Format (B x L): 15,2 x 23,2 cm
Gewicht: 332
Verlag: Juventa Verlag
ISBN: 978-3-7799-3076-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Studienmodule Soziale Arbeit
Produktbeschreibung
Sozialarbeiterische Handlungsfelder unterliegen einer zunehmenden und stetigen Veränderungsdynamik. Daher kann es keine endgültig umrissene und abgeschlossene Berufsethik geben. Stets neu auftretende Fragen fordern immer wieder zu eigenständiger Reflexion heraus. Ethik in der Sozialen Arbeit ist demnach ein fortwährender Verständigungsprozess, der in unterschiedlichen beruflichen Handlungsfeldern auf normative Orientierung abzielt. Hierfür bedarf es klar kommunizierbarer, legitimierbarer und artikulierbarer Ziele sozialarbeiterischen Wirkens.
Das Lehrbuch stellt Leitbegriffe wie Gerechtigkeit, Verantwortung oder Menschenrechte, die in den Ethikkodizes der Sozialen Arbeit zentrale Bedeutung besitzen, in den Mittelpunkt. Es führt problemorientiert in diese Begriffe ein und setzt sie zu normativen Dimensionen Sozialer Arbeit in Beziehung. Zudem kommen professionsrelevante Inhalte aus den vielfältigen ethischen Traditionen und Theorieansätzen zur Sprache.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Juventa Verlag GmbH
Werderstraße 10
69469 Weinheim, DE
beltz@vva-arvato.de