Filmmusikalische Begegnungen und Verwandlungen
Provokation - Inspiration - Transformation
Schüren Verlag
ISBN 978-3-7410-0517-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Farb. Abbildungen.
Umfang: 204 S.
Format (B x L): 14.9 x 21.3 cm
Gewicht: 402
Verlag: Schüren Verlag
ISBN: 978-3-7410-0517-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Film - Musik - Sound
Produktbeschreibung
Ausgewählte Beiträge von den Filmmusiktagen Halle 2023 ('Filmmusikalische Begegnungen') und 2024 ('Verwandlung - Filmmusik nach neuen Spielregeln'). Wenn das Publikum Musikern im Spielfilm als Handlungsträgern begegnet, kann deren Musik provozieren - innerhalb der Handlung, aber auch gegenüber dem Publikum. Kann ein sensibler Klassikliebhaber tatsächlich der Mörder sein? Wie passt die auf Perfektion zielende Interpretation eines romantischen Schubert-Liedes zum hilflosen Vergewaltigungsversuch eines scheiternden Liebespaares wie in der Romanverfilmung Die Klavierspielerin? In der Star Trek-Episode 'Subspace Rhapsody' inspirieren sich Sciencefiction- und Musical-Konventionen und die Begegnung mit den zwei Filmmusikwelten von Ost- und Westdeutschland lassen im Rückblick spezifische genretypische und gesellschaftspolitische Anregungen erkennen. Die Verwandlung der französischen Filmvorlage Verstehen Sie die Béliers? zu einem Film für ein US-amerikanisches Publikum blieb nicht ohne aufschlussreiche musikalische Konsequenzen: Begegnungen von Film und Musik können sehr unterschiedliche Facetten aufweisen. In zwei Gesprächsrunden berichten Nachwuchskomponistinnen und -komponisten von ihren Begegnungen mit der Berufswelt, wie diese sie beeinflusste und sie sich so weiterentwickelten. Hinzu treten zwei musikpädagogische Beiträge zur Filmmusik im Musiklehrerstudium und in Bayerischen Filmklassen. Mit Beiträgen von Christine Aufderhaar, Daniel Mark Eberhard, Martina Eisenreich, Charlott Falkenhagen, Irina Gemsa, Tomi Mäkelä, Sebastian Stoppe und Wolfgang Thiel
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schüren Verlag
Universitätsstraße 55
35037 Marburg, DE
info@schueren-verlag.de