Münchener Anwaltshandbuch Vergütungsrecht

vergriffen, kein Nachdruck

Handbuch

Buch. Hardcover (In Leinen)

2007

XXXVII, 804 S.

C.H.BECK. ISBN 978-3-406-49984-5

Gewicht: 1500 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Münchener AnwaltsHandbücher

Produktbeschreibung

Alle Gebühren – alle wichtigen Rechtsgebiete

Das Werk

bietet dem Rechtsanwalt ein praxisorientiertes Kompendium zum anwaltlichen Vergütungsrecht. Neben grundlegenden Ausführungen zu den Vergütungsgrundsätzen des RVG widmet sich das Werk gezielt der Vergütung in den einzelnen Rechtsgebieten und Verfahrensarten: Hier kann der Benutzer auf eine neuartige, systematische Darstellung der wesentlichen gebührenrechtlichen Aspekte seiner konkreten Tätigkeitsbereiche zugreifen. Zahlreiche Checklisten, Tabellen, Formulierungsvorschläge und Praxistipps prägen das Werk.

Der Aufbau

  • Struktur und Grundlagen des RVG
  • Angemessenheit der Vergütung (§ 14 RVG)
  • Gebührentatbestände und Gegenstandswerte in den einzelnen Rechtsgebieten und Verfahrensarten: Zivilrecht, Zwangsvollstreckung und Insolvenz, Straf- und Bußgeldverfahren, Öffentliches Recht, Besondere Verfahrensarten
  • Auslagen
  • Vergütungsvereinbarungen
  • Festsetzung und Durchsetzung von Anwalts- und Gerichtskosten

Das Werk brauchen

alle Rechtsanwälte sowie die mit der Honorarabrechnung betrauten Rechtsanwaltsfachangestellten.

Die Herausgeber

Herausgegeben von Dr. Rembert Brieske, Rechtsanwalt und Notar in Bremen, Joachim Teubel, Rechtsanwalt und Notar in Hamm, und Karin Scheungrab, Diplom-Rechtspflegerin in Leipzig.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...