Lyotard

Heidegger und "die Juden"

Ergänzt um einen einführenden Vortrag von Jean-François Lyotard (Wien/Freiburg 1989)

3. überarbeitete und erweiterte Auflage

Passagen Verlag

ISBN 978-3-7092-0591-4

Standardpreis


24,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

3. überarbeitete und erweiterte Auflage. 2024

Umfang: 153 S.

Format (B x L): 12.2 x 20.4 cm

Gewicht: 202

Verlag: Passagen Verlag

ISBN: 978-3-7092-0591-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: PASSAGEN THEMA

Produktbeschreibung

In seiner ersten Publikation zu Mar­tin Heidegger versucht Jean­-Fran­çois Lyotard die Entwicklungsschritte, die das Denken des deutschen Philosophen vor, während und nach der Zeit des National­sozialismus gegangen ist, kritisch nachzuzeichnen. Scharfsinnig nimmt er dabei Vermutungen vorweg, die erst 2014, durch die Veröffentlichung der "Schwarzen Hefte", in ihrem vollen Ausmaß veri­fizierbar werden sollten. Heideggers Philosophie will das Vergessene erinnern, das Vergessene der Philosophie, der Politik, des Seins. Wie konnte er dann bis zuletzt die Vernichtung des jüdischen Volkes ignorieren, also jener, die uns unabweislich mahnen, nicht zu vergessen?
Ergänzt wird dieser Text durch den gleichnamigen Vortrag, den Lyotard im Anschluss an die Erstveröffentlichung des Buches in Wien und Freiburg hielt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Passagen Verlag Wien Ges. m. b. H.

Walfischgasse 15/12
1010 Wien, AT

office@passagen.at

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...