Luxner

Die althochdeutschen Adjektive auf -aht(i)/-oht(i)

Eine diachron- und synchron-vergleichende Untersuchung

lieferbar, 3-5 Tage

99,95 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2022

404 S.

De Gruyter. ISBN 978-3-11-079356-7

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 1107 g

Produktbeschreibung

Das Althochdeutsche Wörterbuch basiert auf den von Elias von Steinmeyer hinterlassenen Materialsammlungen, die 1935 Elisabeth Karg-Gasterstädt und Theodor Frings zur Erarbeitung eines Wörterbuches übergeben wurden. Nach dem Zweiten Weltkrieg übernahm die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig die Schirmherrschaft und Finanzierung der Bearbeitung. Das Wörterbuch erscheint seit 1952 in Lieferungen und wurde nach dem Tod der beiden Herausgeber seit 1968 von Rudolf Große bis zur abschließenden Lieferung des Bandes IV (G-J) im Jahr 2002 herausgegeben.
Beginnend mit der ersten Lieferung von Band V (K-L), nunmehr unter der Herausgeberschaft von Gotthard Lerchner, wurden - um neue Forschungsergebnisse sachgerecht im Wörterbuch wirksam werden zu lassen - einige Veränderungen vorgenommen, so wird z. B. auf neuere Notker-Editionen verwiesen (wobei die alte Zitierausgabe beibehalten und die neue zusätzlich ergänzt wird) und bei nur numerischer Aufreihung von Belegen aus Notker- und Otfriedtexten das bisher vom Herausgeber hinzugefügte bzw. bereitgestellte Latein/lateinische Lemma aus Kommentaren nun lediglich durch die Stellenangabe verzeichnet. Seit der Lieferung V/15 wird das Wörterbuch von Hans Ulrich Schmid herausgegeben.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...