Kindeswohlgefährdung vermeiden - Elterliche Kompetenzen stärken
dgvt-Verlag
ISBN 978-3-87159-835-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2020
Umfang: 240 S.
Format (B x L): 21 x 30.4 cm
Gewicht: 722
Verlag: dgvt-Verlag
ISBN: 978-3-87159-835-7
Produktbeschreibung
Kinder brauchen für ihr Aufwachsen eine sichere und fürsorgliche Umgebung. Doch Eltern, die aufgrund zahlreicher und komplexer Probleme mit ihrem Alltag überfordert sind, verlieren oft ihre wichtigste Aufgabe aus den Augen und gefährden das Wohl ihrer Kinder. Basierend auf 20 Jahren Forschungs- und Praxisarbeit in über 1.500 Familien mit dem Risiko der körperlichen Misshandlung oder Vernachlässigung stellt das Manual ein Elterntraining vor, mit dem soziale Dienstleister vor Ort Hilfestellungen geben können. Eltern lernen dabei, wie sie ihre Interaktion mit Kindern verbessern, wie sie eine sichere häusliche Umgebung schaffen, und erlangen Grundkenntnisse in der Gesundheitspflege von Kindern. Mit konkreten Fallbeispielen, Einschätzungsbögen, Checklisten und weitere Materialien, die direkt kopiert werden können bzw. zum Download zur Verfügung stehen, beschreibt das Manual detailliert und Schritt für Schritt, wie bewährte elterliche Kompetenzen eingeschätzt und vermittelt werden können, um Kindeswohlgefährdung zu verringern bzw. zu vermeiden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
DGVT-Verlag
Henriettenweg 3
72072 Tübingen, DE
pogodda@dgvt-verlag.de