Evaluation und Effekterfassung in der Psychotherapie
Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
ISBN 978-3-8444-2912-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. ePub
2019
Umfang: 177 S.
Verlag: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
ISBN: 978-3-8444-2912-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Standards der Psychotherapie
Produktbeschreibung
Schwerpunkt der empirischen Psychotherapieforschung war lange Zeit der Nachweis der Effektivität bestimmter therapeutischer Verfahren und somit die Darstellung günstiger Therapieverläufe. Für die klinische Praxis ist jedoch der Umgang mit schwierigen Patienten, bei denen potenziell mit einem ungünstigen Therapieverlauf bzw. Therapieabbruch zu rechnen ist, von unmittelbarer Relevanz. Der Band geht auf die frühzeitige Erkennung und den Umgang mit solchen schwierigen Patienten- bzw. Risikoverläufen ein, beschreibt relevante Kriterien des Therapieerfolgs und erläutert, wie sich therapierelevante Veränderungen abbilden und interpretieren lassen. Zudem wird der Frage nachgegangen, ob sich positive und negative Veränderungen vorhersagen und letztere korrigieren lassen und wie eine evidenzbasierte und personalisierte Praxis in der Psychotherapie aussehen kann. Das vorgestellte Vorgehen zur Therapieevaluation wird anhand von Patientenbeispielen veranschaulicht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.