Lukas / Meyer / Nutt-Kofoth

Erschienen: 07.10.2025

Topografien der ›Abweichung‹

Urbane Subkulturen in Literatur und Film des frühen 20. Jahrhunderts

Rombach Wissenschaft

ISBN 978-3-96821-872-4

Standardpreis


69,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 334 S.

Format (B x L): 15 x 22,4 cm

Gewicht: 489

Verlag: Rombach Wissenschaft

ISBN: 978-3-96821-872-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Medienreflexive Moderne; 2

Produktbeschreibung

Unterwelten, Halbwelten oder ähnliche Typen "anderer Welten" bevölkern die kollektive Fantasie der Frühen Moderne (ca. 1890–1935). Der Band zeigt, wie Literatur und Film dieser Epoche solche Abweichung innerhalb der modernen bürgerlichen Gesellschaft tendenziell topographisch-topologisch modellieren. Dafür nimmt er eine Reihe von Beispielen aus dem vielfältigen Spektrum literarischer und medialer Konstruktionen derartiger Unter- bzw. Halbwelten aus dem frühen 20. Jahrhundert in den Blick, u.a. von Döblin, Schnitzler, Lasker-Schüler, Zweig, Einstein, Koeppen, Lang. Ziel des Bandes ist es, die vorliegenden Forschungen zur Großstadtliteratur und zum Film konstruktiv zu ergänzen.
Mit Beiträgen von
Christina Althen Caspar Battegay Sabina Becker Johanna Burggräfe Rüdiger Görner Stefan Keppler-Tasaki Wolfgang Lukas Anne-Rose Meyer Barbara Neymeyr Irmgard Nickel-Bacon Rüdiger Nutt-Kofoth Dominik Orth Michael Scheffel Alexander Wagner Antonius Weixler Klaus Wieland

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...